Green Tech Startups Austria 2025
Die aktuelle Landscape „Green Tech Startups Austria 2025“ zählt 215 junge Tech-Unternehmen im Bereich Umwelt- und Klimaschutz. Das ist ein Plus von rund zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr, insgesamt dominieren die Universitätsstädte Wien und Graz. Am wichtigsten für die Startups sind: Kooperationen mit der Industrie und der Zugang zu Finanzierungen. Erhoben wurde die Landscape vom Green Tech Valley in Kooperation mit neun Partnern.
Neun starke Partner:innen für 215 innovative Lösungen
Koodiniert vom Green Tech Valley als dem Netzwerk „grüner“ Startups haben auch in diesem Jahr die AplusB Zentren, Austrian Startups, aws, Climate Lab & Impact Hub Vienna, ECN und Klima- und Energiefonds, sowie invest.austria und EY die die rot-weiß-roten „Green Tech Startups“ vor den Vorhang geholt: 215 innovative, junge Tech-Unternehmen mit Nachhaltigkeitsfokus wurden identifiziert, das ist ein Plus von rund 10 Prozent im Vergleich zur Vorjahreserhebung (2024: 193 Startups).Damit werden österreichweit Synergien gebündelt, um die jungen grünen, innovativen Unternehmen im Land über alle Entwicklungsphasen hinweg bestmöglich zu begleiten.
Downloads:
Interaktive Landscape:
Die Kooperations- und Projektpartner
Ihre
Ansprechpartnerin
Hannah Egger
Green Tech Valley Cluster
+43 316/40 77 44-12
hannah@greentech.at
https://www.greentech.at