Easelink zieht EU-Millionenförderung an Land

Easelink erhält 11,5 Mio. Euro um die Standardisierung des automatisierten Ladens von E-Autos voranzutreiben.
-c-Easelink

Easelink, das mit seiner Matrix Charging® Technologie Pionierarbeit auf dem Gebiet des automatisierten Ladens von Elektrofahrzeugen leistet, hat vom Europäischen Innovationsrat (European Innovation Council – EIC) eine Förderung in Höhe von 11,5 Millionen Euro erhalten. 

Diese finanzielle Unterstützung unterstreicht die strategische Übereinstimmung zwischen dem Ziel von Easelink, den Standard für das automatisierte Laden von Elektrofahrzeugen zu setzen, und dem Ziel der Europäischen Union, die Klimaneutralität durch die Förderung von Elektrofahrzeugen und deren Integration in ein intelligentes Energiesystem voranzutreiben.

Easelink hat die bisher wettbewerbsintensivste EIC-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Die zweite Phase des EIC Accelerators endete im Oktober 2024 mit 1.211 eingereichten Bewerbungen, von denen 431 (36 %) zu den Jury-Interviews in Brüssel eingeladen wurden. Letztendlich wurden nur 71 Unternehmen (16% von 431 Interviews / 5,9% von Phase 2 / ~3% von Phase 1) gefördert. 

„Wir freuen uns sehr über die Unterstützung des EIC. Sie unterstreicht, dass unsere Standardisierungsbemühungen im Einklang mit der Elektrifizierungsstrategie der EU stehen“, sagt Hermann Stockinger, CEO und Gründer von Easelink. „Wenn es um automatisiertes Laden geht, ist Interoperabilität der Schlüssel. Wir bei Easelink sind nicht nur technische Innovatoren im Bereich des Ladens. Wir sehen uns auch als verlässliches Unternehmen, um die weltweite, herstellerübergreifende Interoperabilität von Matrix Charging zu gewährleisten und zu schützen“, fügt er hinzu. 

Um dies zu erreichen, baut Easelink globale Partnerschaften im Automobil- und Energiesektor auf und macht derzeit große Fortschritte in Europa, China und Japan. Gemeinsam mit ausgewählten OEMs und anderen wichtigen Akteuren arbeitet Easelink neben der laufenden Entwicklung der Matrix Charging® Serie an den nächsten notwendigen Standardisierungsschritten.

Im Zuge der Vorbereitungen zur Markteinführung von Matrix Charging® ist Easelink nun auf der Suche nach weiterer Technologiefinanzierung in Form von Risikokapital. […]

Weitere Informationen zum Unternehmen auf: www.easelink.com 

[Quelle: Easelink-News]

Kontakt

Veronika Pranger
Green Tech Valley

Willkommen zurück
Jetzt anmelden

Neu hier? Jetzt registrieren und Green Tech Valley Cluster Partner werden.

Bei Problemen mit der Anmeldung wenden Sie sich bitte an welcome@greentech.at.

Ich möchte weitere Informationen zu dieser Clustergruppe.

Das Green Tech Valley Netzwerk nutzen und sich vorstellen lassen.

Sie wollen unsere Angebote uneingeschränkt nutzen?

Jetzt Green Tech Valley Cluster Partner
werden und viele Vorteile genießen.

Willkommen zurück
Jetzt anmelden

 

Neu hier? Jetzt registrieren und Green Tech Valley Cluster Partner werden.

Bei Problemen mit der Anmeldung wenden Sie sich bitte an welcome@greentech.at.