Kite Rise Technologies GmbH

Kite Rise Technologies entwickelt stationäre Stromspeicher für den Einsatz in Haus und Gewerbe. Die verwendete Natrium-Ionen Technologie bietet Nachhaltigkeit, Regionalität und Sicherheit bei voller Leistung

Kite Rise Technologies verbindet die neueste Zelltechnologie mit dem Engineering-Knowhow aus der Automobilbranche, um die Stromspeicher der Zukunft zu bauen. Natrium-Ionen-Speicher (Na+) ermöglichen es erstmals Leistung, Nachhaltigkeit und Sicherheit in einem Speichersystem zu vereinen.

Was unterscheidet Natrium-Ionen von Lithium-Ionen?
Die Technologie (Ladungsträger Transport in einem Elektrolyt) ist vergleichbar. Im Vergleich zu herkömmlichen Lithium-Ionen Batterien, kommen Natrium-Ionen Batterien jedoch ohne umweltschädliche Rohstoffe aus und sind gut recyclebar. Die Energiedichte ist noch etwas (20%) geringer, daher werden vorerst stationäre Anwendungen bevorzugt.

Warum sind unsere Speicher so sicher?
Durch die Natrium-Ionen Zelltechnologie besteht weder Brand- noch Explosionsgefahr. Es ist auch eine vollständige Tiefentladung möglich und damit ein einfacher und sicherer Transport (kein Gefahrengut).

Welche Speichergrößen sind möglich?
Die skalierbare Kapazität reicht von 6 kWh bis 32 kWh und ermöglicht vielfältige Einsatzmöglichkeiten - vom Heimspeicher bis zur industriellen Anwendung.

Wann sind die Speicher verfügbar?
Erste Prototypen werden 2023 getestet, Serienproduktion Ende 2024

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kite Rise Technologies GmbH

Kärntnerstraße 355B / 1. OG
8054 Graz, Österreich
Ihre allgemeine Kontaktperson
Florian Kogler
Head of Safety & UX

Dieses Unternehmen ist Clusterpartner bei
 

Kite Rise Technologies GmbH

Kite Rise Technologies ist ein Ingenieurbüro mit Sitz in Graz, Österreich, das sich auf die Entwicklung und Prototypenfertigung von hochwertigen Batteriesystemen spezialisiert hat. Unser Team hat die letzten 15 Jahre Batteriesysteme für führende Hersteller wie Mercedes, Audi, Volvo, Jaguar und Porsche entwickelt, und die neuesten Technologien in serienreife Lösungen übersetzt.

 

Batterieentwicklung und Prototyping
Kite Rise Technologies ist ein Ingenieurbüro mit Sitz in Graz, Österreich, das sich auf die Entwicklung und Prototypenfertigung von hochwertigen Batteriesystemen spezialisiert hat. Unser Team hat die letzten 15 Jahre Batteriesysteme für führende Hersteller wie Mercedes, Audi, Volvo, Jaguar und Porsche entwickelt, und die neuesten Technologien in serienreife Lösungen übersetzt.

Unsere längjährige Erfahrung in der Batterieentwicklung für die Automobilindustrie ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Lösungen in Großserienqualität zu liefern. Unser Leistungssprektrum deckt alle Phasen der Batterieentwicklung ab – von der ersten Idee bis hin zum serienreifen Produkt.

Unser Prototypenbau ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen und sicherzustellen, dass Ihre Batterieentwicklungen höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Wir bieten schnelles und zuverlässiges Prototyping, das als solide Grundlage für die Serienproduktion dient und Ihnen fundierte Ergebnisse liefert.

Nutzen Sie unsere Expertise mit technischem Consulting, um die Effizienz und Qualität Ihrer Entwicklungsprozesse zu optimieren, bestmögliche Entschdeidungen zu treffen und sich so einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu sichern.

Natrium-Ionen-Kompetenzzentrum - Unser Ziel ist es, die Natrium-Ionen-Technologie weiter voranzutreiben und das volle Potenzial dieser zukunftsträchtigen Energiespeicherlösung auszuloten.

zur Produktwebsite →

   
Kärntnerstraße 355B / 1. OG
8054 Graz, Österreich
Ihre Kontaktperson zur Lösung
Florian Kogler
Head of Safety & UX
 
 
 

Willkommen zurück
Jetzt anmelden

Neu hier? Jetzt registrieren und Green Tech Valley Cluster Partner werden.

Bei Problemen mit der Anmeldung wenden Sie sich bitte an welcome@greentech.at.

Ich möchte weitere Informationen zu dieser Clustergruppe.

Das Green Tech Valley Netzwerk nutzen und sich vorstellen lassen.

Sie wollen unsere Angebote uneingeschränkt nutzen?

Jetzt Green Tech Valley Cluster Partner
werden und viele Vorteile genießen.

Willkommen zurück
Jetzt anmelden

 

Neu hier? Jetzt registrieren und Green Tech Valley Cluster Partner werden.

Bei Problemen mit der Anmeldung wenden Sie sich bitte an welcome@greentech.at.