26. Februar 2025,
13- 17 Uhr,
Education Studio im Lakeside Park, Gebäude B12b,
9020 Klagenfurt 262
Facts:
»Fokus.F&E«
Die themenspezifische KWF-Workshopreihe in Kooperation mit der Wissenschaft
Der Workshops ist nicht nur für jene Unternehmen gedacht, die mit Holz zu tun haben, sondern insbesondere auch für all jene, die z. B. Produkte oder Komponenten aus Kunststoff durch nachhaltige Verbundwerkstoffe ersetzen möchten. Auch soll der Workshop Unternehmen ansprechen, die sich mit Sensoren beschäftigen oder diese integrieren möchten.
Nachhaltigkeit neu gedacht: Holz und Naturfasern als moderne Technologie
Nachwachsende Rohstoffe können mehr! Sie sind Hightech-Materialien, ihre Eigenschaften lassen sich verändern, sie sind druckbar und können sogar intelligent | smart sein. Ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten ersetzen zunehmend konventionelle Rohstoffe in nahezu allen Bereichen. Zusätzlich sind sie in den natürlichen Kreislauf wiedereinführbar und reduzieren Ihren CO2-Fußabdruck.
Anwendungsbereiche können sein:
• Materialeigenschaften von Holz(werkstoffen) funktionalisieren
• Sensoren aus Holz und Naturfasern entwickeln | drucken
• Biegsam und fest: Wandlungsfähigkeit von Naturwerkstoffen nutzen
• Naturfasern in Verbundwerkstoffen integrieren
Die Workshops sind Teil des kostenlosen Angebots des KWF. Es gilt das First-Come-First-Served-Prinzip. Der Anmeldeschluss ist der 12. Feb. 2025.