Facts:
»Fokus.F&E«
Die themenspezifische KWF-Workshopreihe in Kooperation mit der Wissenschaft
3D-Druck
Individualisierte & nachhaltige Fertigung mit Mehrwert
Produkte | Objekte jeder Art können unabhängig ihrer Komplexität gedruckt werden. Dabei lassen sich verschiedenste Materialen verdrucken: Kunststoffe, Metalle, polymerbasierte Faserverbundwerkstoffe und nachhaltige Materialien. Zusätzlich eröffnet der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) völlig neue Gestaltungsspielräume und Gewichtseinsparungen bei gesteigerter Festigkeit sowie Widerstandsfähigkeit.
Anwendungsbereiche können sein:
- Konventionelle Fertigungen | Produktionen mit 3D-Druck kombinieren
- Modulare | wiederverwendbare | reparierbare Bauteile gestalten
- Prothesen, Implantate, hochkomplexe Produkte | Bauteile herstellen
- Personalisierte | individualisierte Produkte kostensparend produzieren
Primär richtet sich das Angebot an das Management, das über strategische Entscheidungskompetenzen verfügt. Ergänzend oder alternativ kann eine weitere im Unternehmen beschäftigte Person, die Verantwortung im Bereich Produktion | Forschung und Entwicklung | Innovation trägt, teilnehmen. Zur Sicherstellung eines vertraulichen Rahmens werden die teilnehmenden Unternehmen sorgfältig ausgewählt und ggfs. mit Ihnen abgestimmt.
Die Workshops sind Teil des kostenlosen Angebots des KWF.
Es gilt das First-Come-First-Served-Prinzip. Der Anmeldeschluss ist der 18. März 2025.